Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine Hochstapelei

См. также в других словарях:

  • Hochstapelei — Hochstapler sind Personen, die mehr scheinen wollen als sie sind, indem sie einem höheren gesellschaftlichen Rang, eine bessere berufliche Position oder ein größeres Vermögen vortäuschen, häufig in der Absicht des Betrugs. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochstapelei — Hochstapler »jemand, der ‹in betrügerischer Absicht› etwas (eine hohe gesellschaftliche Stellung, ein nicht vorhandenes Wissen o. Ä.) vortäuscht«: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Wort stammt aus der Gaunersprache und bezeichnete zunächst den »hoch« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hochstapelei — Beschiss; abgekartete Sache; Betrügerei; Etikettenschwindel; Betrug * * * Hoch|sta|pe|lei 〈f. 18; unz.〉 Betrug, bei dem eine gehobene gesellschaftl. Stellung vorgetäuscht wird * * * Hoch|sta|pe|lei, die; , en [zu ↑ hochstapeln …   Universal-Lexikon

  • Walter Thomas — Walter Thomas, Pseudonym Hans Peter Dorn; W. Th. Anderman, (* 17. Juli 1908 in Siegen; † 2. Juni 1970 in Bochum) war ein deutscher Dramaturg, Theaterdirektor und Autor, der durch den Fortsetzungsroman des Felix Krull War ich wirklich ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochstapler — sind Personen, die mehr scheinen wollen, als sie sind, indem sie einem höheren gesellschaftlichen Rang, eine bessere berufliche Position oder ein größeres Vermögen vortäuschen, häufig in der Absicht des Betrugs. Häufig machen Hochstapler von sich …   Deutsch Wikipedia

  • Aufschneiderei — Hochstapler sind Personen, die mehr scheinen wollen als sie sind, indem sie einem höheren gesellschaftlichen Rang, eine bessere berufliche Position oder ein größeres Vermögen vortäuschen, häufig in der Absicht des Betrugs. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochstaplerei — Hochstapler sind Personen, die mehr scheinen wollen als sie sind, indem sie einem höheren gesellschaftlichen Rang, eine bessere berufliche Position oder ein größeres Vermögen vortäuschen, häufig in der Absicht des Betrugs. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Capitain Ramon Diaz de la Escosura — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Friedrich May — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • D. Jam — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Emma Pollmer — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»